Medizin lll
Im dritten Teil der Modulserie zur medizinischen Visualisierung erstellen die Studierenden in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus der Biotechnologie, Medizintechnologie und Pharmazie 3D-Visualisierungen in einem praxisnahen Auftragsverhältnis. Dabei werden nicht nur markttaugliche Visualisierungsprodukte erarbeitet, sondern auch der Prozess von einer technisch-koordinativen Seite thematisiert: Wie wird das Visualisierungskonzept entwickelt und vermittelt? Welche Projekt-Meilensteine ergeben sich durch den technischen 3D-Workflow? Wie werden gestalterische Entscheidungen strukturiert getroffen und begründet, wo sind sie durch den Workflow beschränkt? Wie setze ich mich selbstkritisch mit den Zwischenergebnissen auseinander und in welchem Ausmass?

