Forschung
Gestalte Zürich
Im Projekt Gestalte Zürich erschaffen und untersuchen Forscher:innen der ZHAW (School of Engineering, Soziale Arbeit, Life Sciences und Facility Management) und der ZHdK (Knowledge Visualization) ein innovatives Tool für partizipative Gestaltungsprozesse. Dieses bietet Einwohner:innen und Entscheidungsträger:innen die Möglichkeit, geplante Umgestaltungen eines Platzes, einer Verkehrssituation oder vorhandener Parkplätze in der Konzeptionsphase – also vor deren Umsetzung – virtuell zu erleben und mitzugestalten. Beispielsweise können verkehrsberuhigende Massnahmen wie die Reduktion von Strassenlärm, neue Platzverhältnisse durch autoarme oder -freie Strassen, z.B. für den Velo- und Fussverkehr, oder neue Grünflächen immersiv über den Seh- und Hörsinn erlebt werden.
Gestalte Zürich unterstützt die Zürcher Stadtverwaltung bei der Planung nachhaltiger Stadträume und treibt eine klimafreundliche Verkehrswende voran. Dadurch leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zum Klimaziel der Stadt und des Kantons Zürich von Netto-Null CO2-Emissionen bis 2040.




