Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser zur korrekten Anzeige dieser Webseite.

Forschung

Gestalte Zürich

Im Projekt Gestalte Zürich erschaffen und untersuchen Forscher:innen der ZHAW (School of Engineering, Soziale Arbeit, Life Sciences und Facility Management) und der ZHdK (Knowledge Visualization) ein innovatives Tool für partizipative Gestaltungsprozesse. Dieses bietet Einwohner:innen und Entscheidungsträger:innen die Möglichkeit, geplante Umgestaltungen eines Platzes, einer Verkehrssituation oder vorhandener Parkplätze in der Konzeptionsphase – also vor deren Umsetzung – virtuell zu erleben und mitzugestalten. Beispielsweise können verkehrsberuhigende Massnahmen wie die Reduktion von Strassenlärm, neue Platzverhältnisse durch autoarme oder -freie Strassen, z.B. für den Velo- und Fussverkehr, oder neue Grünflächen immersiv über den Seh- und Hörsinn erlebt werden.

Gestalte Zürich unterstützt die Zürcher Stadtverwaltung bei der Planung nachhaltiger Stadträume und treibt eine klimafreundliche Verkehrswende voran. Dadurch leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zum Klimaziel der Stadt und des Kantons Zürich von Netto-Null CO2-Emissionen bis 2040.

Kernteam:
Dr. Raphael Hoerler, ZHAW School of Engineering (Projektleitung)
Dr. Andrea Del Duce, ZHAW School of Engineering
Prof. Niklaus Heeb, ZHdK Departement Design
Dr. Muriel Siegwart, ZHAW Life Sciences und Facility Management
Jonas Christen, ZHdK Departement Design

Team:
Dr. Juliana Victoria Zapata Riveros, ZHAW School of Engineering
Paulet Michelle Scacco, ZHAW School of Engineering
Dr. Petra Bättig-Frey, ZHAW Life Sciences und Facility Management
Dr. Anke Kaschlik, ZHAW Soziale Arbeit
Noemi Chow, ZHdK Departement Design
Juan Camilo Garcia Osorio, ZHdK Digitalrat
Olav Lervik, ZHdK Departement Musik
Mirjam West, catta gmbh
Mats Ammann, catta gmbh

Praxispartner
myclimate
Tiefbauamt Stadt Zürich
Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ)
Amt für Städtebau Zürich
umverkehR
Fussverkehr Schweiz
Stadt Zürich Sozialdepartment

Die Simulation beginnt mit einem Workshop zur Stadtplanung
Die Simulation beginnt mit einem Workshop zur Stadtplanung
Während dem Modus Gestaltung kann man verschiedene Massnahmen zu Mobilität, Begrünung, Soziales und Energie vornehmen.
Während dem Modus Gestaltung kann man verschiedene Massnahmen zu Mobilität, Begrünung, Soziales und Energie vornehmen.
Hier wird die Fassade gerade mit Sozialpanele umgestaltet
Hier wird die Fassade gerade mit Sozialpanele umgestaltet
Hier wird eine Buslinie installiert.
Hier wird eine Buslinie installiert.
Im Erlebnismodus kann man die Folgen erleben, aufgrund der eignen Umgestaltung.
Im Erlebnismodus kann man die Folgen erleben, aufgrund der eignen Umgestaltung.