Epistemische Bilder 2017
Bilder im Kontext der Wissensproduktion
Am Freitag, den 29. September 2017 findet unser diesjähriges Fachrichtungssymsposium „Epistemische Bilder“ im Toni-Areal statt. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen interessierter Teilnehmer/innen.
Mit geladenen Gästen aus den Bildwissenschaften, der Wahrnehmungspsychologie, der forensischen Bildgebung, der bildbasierten archäologischen Forschung und dem Design widmen wir uns dem Diskurs von Bild und Visualisierung in der Wissenschaft. Die Frage, wie Bilder neues Wissen produzieren und einen «Aha-Effekt» erzeugen, soll aus gestalterischer und wissenschaftlicher Sicht in Fachvorträgen, praktischen Vorführungen und Diskussionen beleuchtet werden.

