Diplomarbeit «Ring for Bling» an den Zurich Design Weeks 2025

Event

Die Bachelorarbeit «Ring for Bling» aus der Fachrichtung Trends & Identity wird an den Zurich Design Weeks 2025 präsentiert.

Medea Laim, Absolventin des BA Majors Trends & Identity, präsentiert ihre Abschlussarbeit «Ring for Bling» – ein Workshop-Service zur intuitiven und lustvollen Schmuckgestaltung mit Freunden –  im Rahmen der Zurich Design Weeks 2025 als eine von fünf Freund:innen herausragender Schweizer Designhochschulen in der Newcomer Sektion.

«Mit meiner Diplomarbeit habe ich bewusst die Grenzen der eigenen Disziplin überschritten, indem ich Vermittlung und Trendanalyse miteinander verknüpft habe. Diese interdisziplinäre Herangehensweise war produktiv, weil sie mir ermöglichte, Gestaltung nicht nur als ästhetisches Mittel, sondern als gesellschaftlich wirksames Instrument zu denken.» – Medea Laim

«Ring for Bling»:
Mit der Hand als Werkzeug, Schmuck als Medium und Flow als Ziel setzt «Ring for Bling» einen Gegenpol zum digitalen Dauerrauschen und schafft Raum für mentale Fokussierung, haptisches Erleben und die Freude am Machen. Der Workshop-Service ist ein konstruktiver Gegenvorschlag zur Digital Fatigue. Per Elektroroller wird jeder Ort zum Mini-Atelier. Ob Lieblingsbar, Geburtstagsfeier oder Wiese nebenan – von Fingerring bis Schmuckding: Gestaltet wird, was in die Hände passt. Lust auf Wire-Rolling statt Doomscrolling? Dann: «Ring for Bling».

Mehr zum Projekt: Ring for Bling – Trends & Identity ZHdK

Zur vollständigen Meldung
© ZHdK
© ZHdK