Diplomprojekte «Tschäggättä» von Raphael Stäger und «Printed Plants Catalogue» von Nicolas Wagner gewinnen den «REFRESH X Punch Prize» 2025

Auszeichnung

Im Rahmen der Diplomfeier Design wurden zwei Diplomarbeiten mit dem «REFRESH X Punch Prize» 2025 ausgezeichnet: «Tschäggättä» von Raphael Stäger, Absolvent BA Cast / Audiovisual Media, und «Printed Plants Catalogue» von Nicolas Wagner, Absolvent BA Visual Communication.

Mit dem «REFRESH X Punch Prize» wurden 2025 nun schon zum zweiten Mal herausragende Diplomarbeiten ausgezeichnet, die sich innovativ mit Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit, der Klimakrise und den komplexen Beziehungen zwischen Mensch, Natur und More-than-Human auseinandersetzen. Die Gewinner:innenprojekte werden vom 21. bis 28. September 2025 an der Climate Week in New York ausgestellt. Der «Punch Prize» existiert Dank des intensiven Austauschs zwischen REFRESH und Swissnex in Boston und New York.

Marc Streit (Head of Arts and Creative Industries, Swissnex in Boston und New York) verkündete im Rahmen der Diplomfeier Design, die am 20. Juni 2025 an der ZHdK stattfand, die gewinnenden Projekte in einer Videobotschaft. Ausgezeichnet wurden: Raphael Stäger mit «Tschäggättä» und Nicolas Wagner mit «Printed Plants Catalogue». Das Departement Design gratuliert den gewinnenden Personen zu ihrer Auszeichnung und freut sich auf die Ausstellungsbeträge im September 2025 in New York.

«Tschäggättä» von Raphael Stäger, BA Major Cast / Audiovisual Media

Im Lötschental treibt sie jeden Winter ihr Unwesen: die Tschäggättä. Der Kurzdokumentarfilm taucht in eine Tradition ein, die zwischen Vergangenheit und Gegenwart schwebt. In einer Welt, die schneller, lauter und öffentlicher wird, steht sie für etwas, das sich nicht anpassen will und doch muss. Es entsteht ein ehrlicher Blick auf eine Figur, die sich nicht fassen lässt und vielleicht genau deshalb weiterlebt.

Mehr Informationen zum Projekt

«Printed Plants Catalogue» von Nicolas Wagner, BA Major Visual Communication

Herkömmliche Druckfarben werden größtenteils aus fossilen Rohstoffen hergestellt. Dieser Katalog ist eine im Siebdruckverfahren hergestellte Sammlung von 12 Druckfarben auf Pflanzenbasis. Alle Bestandteile des Katalogs sind nachwachsend, biologisch abbaubar und der Großteil der Pigmente wurde selbst angebaut, geerntet und produziert. Das Projekt besteht aus einem Katalog mit Farbmustern und Informationen zur Herstellung sowie einer umfangreichen Online-Dokumentation.

Mehr Informationen zum Projekt

Zur vollständigen Meldung
Nominierte und Preistragende «REFESH X Punch Prize». Diplomfeier Design 2025. Foto: David Jäggi. © ZHdK.
Nominierte und Preistragende «REFESH X Punch Prize». Diplomfeier Design 2025. Foto: David Jäggi. © ZHdK.