«Hic et Nunc» gewinnt den Goldenen Hasen
Am 5. Dezember wurde das Unterrichtsprojekt Hic et Nunc von Karin Seiler, Antonio Scarponi, Martin Bölsterli und Corina Zuberbühler mit dem Goldenen Hasen in der Kategorie Design des Wettbewerbs Die Besten 2017 vom Magazin Hochparterre ausgezeichnet. Der Kurs im Bachelor Design entstand in Kooperation mit der AOZ (Asylorganisation Zürich) und hat bereits dreimal im Rahmen der interdisziplinären Module im 3. Semester stattgefunden.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und gratulieren herzlich den Projektleitenden sowie den beteiligten Studierenden!

