Kooperationsprojekte BioEntrepreneurship 2021
Ergebnisse aus dem BA-Modul «Medizin III», 4. Semester
Visualisierungen für innovative Anwendungen in der Medizintechnik
Im Modul Medizin III der Bachelor-Vertiefung Scientific Visualization stehen 3D-Visualisierungen für komplexe medizinische Themen im Mittelpunkt. Dafür arbeiten wir jeweils mit Kooperationsprojekten aus dem Programm BioEntrepreneurship & Innovation (BEI) der Universität Zürich, die reale Inhalte und konkrete Visualisierungsbedürfnisse in die Lehre einfliessen lassen und den Studierenden als wissenschaftliche Mentor/innen dienen.
In dieser Durchführung durften wir mit zwei Kooperationsprojekten arbeiten: Proban entwickelt ein neuartiges Früherkennunssystem von Prostatakrebs anhand von Urinproben, mit dem ein Grossteil von riskanten und unangenehmen Biopsien eingespart werden kann. Swiros verspricht eine Innovation in der Heilung von Knorpeldefekten, wobei Knorpelimplantate mit Stammzellen in einem Bioreaktor gezüchtet werden.
Die Studierenden hatten den Auftrag, nach einer thematischen Einführung ein Visualisierungskonzept auszuarbeiten, das einen Aspekt des Projekts behandelt und Aussicht auf einen realen Einsatz der Visualisierungsprodukte bietet. In der Realisierungsphase wurde hauptsächlich mit Maxon Cinema 4D gearbeitet, um anatomische, zellbiologische, molekulare und technische Details verständlich zu machen.











